morgen zusammen,
@enno, euer jonte ist wie alt?! 14???
hat schon 11 jahre die CIs und hat schon eine reimplantation hinter sich. ganz schön heftig! darum find ich es hier so spannend. ich hab mich für die CIs entscheiden und fand die entscheidung nicht wirklich leicht. wenn es um seine kinder geht, dann tun wir eltern uns aber noch schwerer und wir wollen immer nur das beste für sie. das sind natürlich ohne frage die CIs, aber die OPs und deren risiken sind eben leider mit im programm.
Aber gerade auch die Geräuschkulissen des Alltags sind sicher zum Teil nicht leicht zu durchdringen. Das Herausfiltern der wesentlichen Informationen aus dem "Rest" scheint sehr mühsam zu sein; noch gut erinnere ich mich an die großen Anstrengungen, die die ersten Schuljahre mit sich brachten.
..........ich glaubs dir gern! er geht auf eine regelschule, oder?!
gerade im ersten und zweiten sind die kinder ja noch schwer zu bändigen und laut und unruhig. später wenn mehr "frontal-unterricht" kommt, wird es einfacher, aber dann kommen in der oberstufe vermehrt gruppenarbeiten und es wird wieder schwieriger, denk ich.
Manchmal ist es schwer sich der "kritischen" Hörsituationen bewußt zu bleiben, denen unsere Kinder ausgesetzt sind.
genauso ist es! die kinder erleben die CIs als völlig normal und emfinden sich auch nicht mehr wirklich als besonders, aber sie bleiben es und brauchen manchmal auch vermehrt schutz um sich nicht zu überfordern.
das ist bei mir als erwachsene genauso. ich wirke so normal

, dass mein umfeld einfach oft meine besonderen bedürfnisse vergisst und ich sie, von zeit zu zeit, neu einfordern muss.
macht eure kinder so stark und selbstbewusst das sie das ohne probleme können!
ablesen macht es sicher einfacher, aber ich fürchte das lernt man NUR aus der not des nichthörens. ich konnte es zumindest ohne meine CIs besser und hab es wieder verlernt, je besser ich wieder akustisch verstanden habe.
in einer größeren runde hilft es mir enorm, wenn ich möglichst zu allen, blickkontakt haben kann und immer weiß wer gerade spricht. ich verstehe auch menschen besser wenn ich mich an ihr "klangbild" und ihre art zu sprechen gewöhnt habe.
herzlich willkommen im Forum. Sehr viele der Hörgeschädigten hier sind noch kleine Kinder, aber es gibt auch einige ältere Kinder, die Dir sicherlich einige Auskünfte über ihre Erfahrungen mit ihren Implantaten geben können.
@hallo berthold,
danke!
gerade die kleinen kinder find ich aber besonders spannend und auch euch. wie ihr mit der tatsache fertig werdet, dass eure kinder gehörlos sind und wie ihr ihnen den weg bahnt! ihr habt alle meinen respekt!!
gruß in die runde
stefanie