Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HOER-TREFF.DE - Netzwerk für Eltern & Freunde hörgeschädigter & gehörloser Kinder. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stefanie« (31. Januar 2011, 16:36)
ich meinte auch nicht das CI-kinder unbedingt auch gebärden sollen, aber wenn sie es möchten ist es eine tolle sache. ehrlich gesagt mache ich es ja auch nur aus spaß! mein eigentliches umfeld ist hörend und ich begegne nur in der SH hörbehinderten und davon können auch nur wenige gebärden. aber mir gefällt die sprache einfach total gut, auch wenn ich weit davon entfernt bin sie zu beherrschen.Unser Sohn kann ebenso wenig wie wir Gebärdensprache (weder DGS noch LBG). Er ist gehörlos geboren und beidseitig seit 11 Jahren mit MED-EL CIs versorgt. Ein Wunsch nach Kenntnis oder Können von Gebärdensprache ist bei ihm nicht erkennbar vorhanden. Es ist nur einmal kurz aufgekommen, als sein rechtes CI nach einer erforderlichen und erfolgreichen Reimplantation ein Jahr lang keine ausreichenden Höreindrücke vermittelte und er offenbar fürchtete, daß er - sollte sein linkes CI auch nicht mehr funktioneren - gar nicht mehr mit anderen würde kommunizieren können.
naja, es ist für mich wahrscheinlich auch noch schwieriger als für eure kinder, denn sie wachsen damit ja auf. wenn ich sag "ich gehör nicht mehr wirklich in diese welt" dann meine ich, dass ich mich viel mehr anstrengen muss um dazuzugehören.An Deinen Erfahrungen, insbesondere daran, was Du damit mit dem "nicht mehr wirklich dazuzugehören" meinst, sind wir sicher alle sehr interessiert. Unsere Kinder wachsen mit den "künstlichen Ohren" auf und kennen kein "anderes/normales" Hören. Für mich ist es ein Wunder, das die Prothesen so fantastisch funktionieren, zugleich wüßte ich aber sehr gern "wie" unser Sohn hört. Das es "anders" und auch teilweise "anstrengender" ist, als mein Hören ist manchmal erkennbar.
ja, vielleicht?! euer FM-thema hast du ganz super aufbereitet und das nächste thema find ich auch interessant.Vielleicht ergibt sich ja, z.B. bei einem unserer Treffen, ein persönlicher Kontakt.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH - powered by hatscher.digital media GmbH