HAllo zusammen,
meine Tochter (3,5) trägt nun seit 4 Wochen ein Hörgerät, voraussichtliche Diagnose ist leicht bis mittelschwer Schwerhörig. 40-60 % Hörvermögen soll sie wohl haben.
Seit ca 2 Jahren vermuten wir was, aber es wurde immer abgetan als late talker, stur usw.
Dann stellten sich nach Ärztewechseln heraus, dass Paukenergüsse ewig nicht erkannt wurden
Seit Januar 2016 dann Röhrchen und die Sprache floß. Leider immer noch nicht verständlich. Seit 7 Monaten nun Logopädie und dann im Herbst fing die Entwicklungsdiagnostik an und im November dann die Diagnose. Zumindest vorraussichtlich, da sie bei den Hörtests nie sehr kooperativ ist.
Leider wurde uns das nur zwischen Tür und Angel mitgeteilt, aber es gab trotzdem die Verordnung fürs Hörgerät. Die trägt sie nun seit 4 Wochen und die Sprache wird endlich mehr und deutlich! Und das Verhalten ist ruhiger und es ist entspannter und es ist so schön zu sehen das es ihr hilft!
Nun bin ich aber auf der Suche nach Infos und Selbsthilfegruppen und und und.
Googlen macht mich nur verrückt, die Möglichkeiten sind ja schon einige, was es nicht alles gibt.
Aber wo finde ich eine Beratungsstelle, die einen wirklich gut berät?
Sei es Thema Inklusion (muss sie ja oder nein) Frühförderung oder ähnliches im Kiga oder reicht normale Frühförderstelle aus usw.
Behindertenausweis nötig, ja oder nein?
Ihr seht ich bin auf der Suche nach so einigem.
Ich hoffe hier kann mir vielleicht in manchen Punkten geholfen werden