Moin Bianca,
erst einmal: Herzlich Willkommen!
Ich kenne eine junge (inzwischen Ingenieurin), die einseitg mit einem EAS (MEDEL) und auf der anderen Seite mit einem Naida-CI versorgt ist und sehr gut zurecht kommt. Sie arbeitet inzwischen an der Uniklink in Würzburg in der HNO-Klinik und passt CIs an. Klar, dass Deine Tochter "Panik" vor einer Kopf-OP hat, der Zugewinn an Lebensqualität ist es aber sicher wert, sich eingehender damit zu befassen. Kennt Ihr denn Kinder mit CI/EAS?
Unser Sohn (bds. CI-versorgt) ist in der Oberstufe am
RWB in Essen. Dort sind etliche Mitschüler, die die Förderschule in Dortmund besucht haben. An "Negatives" aus seinen Erzählungen erinnere ich mich nicht.
Wenn Ihr Euch unsicher seid bezüglich der Schule, vereinbart doch einfach mal einen "Probetag" in Dortmund. Dann kann sich Eure Tochter ein Bild von der Schule und dem Unterricht machen und Ihr dürft sicher auch mit dabei sein. Da es keinen GU (Gemeinsamen Unterricht), so wie Ihr ihn noch kennt, mehr gibt sondern nur noch das GL (Gemeinsames Lernen), was ähnlich klingt aber etwas ganz anderes ist, wird Eure Tochter bei festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf auf eine vom Schulamt festgelegte "Schule des gemeinsamene Lernens" geschickt werden - Wahlrechte bestehen (offiziell) nicht mehr, Deine Zweifel sind daher sicher nicht unberechtigt.
Zu LBG-Kursen kann ich Dir nichts schreiben. Vielleicht melden sich ja Eltern, die damit Erfahrungen haben oder einen Tipp für einen Kurs.
Alles Gute für Euch!
Lieben Gruß,
Enno
Ich hoffe, das hilft Dir/Euch ein weing weiter.