Moin Ihr drei,
erst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum.
Eine frühe Versorgung mit CIs ist sicher gut. Unser Sohn hat "erst" (vor 16 Jahren hieß es "schon") mit 2 und 2 1/4 beidseitig CI's bekommen - 1999/2000 ging das technisch nur mit den Geräten von MED-EL, mit denen wir sehr zufrieden sind (aktuell hat er bds. OPUS 2 mit DaCapo-Akku-System). Er hat eine "normale" Kindergartenkarriere gemacht, allgemeine Schulen (Grundschule in Thüringen und NRW, Gymnasium in NRW) besucht und geht mittlerweile auf das Berufskolleg für Hörgeschädigte in Essen. Nächstes Jahr steht das ABI an. Sein O-Ton zur aktuellen Schule: "Das wird meine Schule, hier kann ich mich endlich auf den Inhalt konzentrieren und muß nicht mehr so viel Energie auf das Hören verschwenden" - und das nach einem sechsstündigen Probe-Schultag in Klasse 11 als 9.-Klässler. - Schaut Euch auch vielleicht die Kindergärten der Förderschulen für Hören und Kommunikation an, könnte sich lohnen.
Ähnliche "Schul-Karrieren" an allgemeinen Kindergärten und Schulen werdet Ihr von ganz vielen Eltern CI-versorgter Kinder hören/lesen. Den "Sprachdurchbruch" hat der erste Kindergarten gebracht, das war wie "Einschalten", plötzlich ging alles ganz schnell, vielleicht auch weil er "musste", wenn er mit den anderen Kindern kommunizieren wollte... (?). Unser Sohn kommuniziert lautsprachlich auch per Mobiltelefon in lauter Umgebung (ganz "normal" eben). Gebärdensprache hat er aktiv nicht gelernt, ebensowenig wie wir. - Eine der schönsten Erfahrungen ist, dass wir alle - Jonte eingschlossen - vergessen, dass er CIs hat - bis dann nach ca. 12 Stunden der Akku leer ist und kurz gewechselt werden muss - so "normal" ist der Umgang im Alltag.
Es gibt aber zwei sehr wichtige Aspekte, die Ihr bitte immer mit im Blick behalten solltet: 1. Euer Kind ist in erster Linie KIND, nicht "Ohr" - das kann bei den vielen Entscheidungen, Gesprächen etc. schon mal aus dem Blickfeld geraten und 2. es kommt primär auf Euch, Euer Engagement, Euer Durchhaltevermögen und vor allem Eure Zuwendung an, wenn Hanna CI-versorgt und therapeutisch betreut wird. Ein Spaziergang ist es sicher nicht aber es kann und wird gelingen.
Alles Gute für Euch und Eure Tochter.
Lieben Gruß,
Enno