Hallo Enno,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Die Variation mit FM-Hülse wechseln, wenn die Anlage benutzt wird, hatte ich mir auch so in etwa vorgestellt. Ich befürchte nur, dass Constantin das zu lästig sein könnte und er es deswegen gar nicht wechselt. In 10 sec schafft er es noch nicht alleine, aber vielleicht wenn er mehr Übung bekommt und sie einfach REGELMÄßIG tragen würde! Er vermeidet es nämlich sehr gerne und verkündet mir dann stolz, dass er die Anlage gar nicht gebraucht hat, weil er direkt neben der Erzieherin gesessen hat und suuuper verstanden hat.

Für den Kindergarten finde ich es ok, aber ich habe ihm erklärt, dass die FM-Anlage in der Schule sehr wichtig ist. Angeblich will er sie dann auch immer tragen, aber das bezweifele ich stark. Den Prozessor beim Wechseln am Ohr zu lassen ist natürlich total praktisch und erspart das Zurückfummeln ins Ohr. Ich glaube, das werden wir in der nächsten Zeit mal verstärkt üben.
Hat Jonte in der Grundschule von Anfang an selbst die FM-Anlage tragen wollen oder haben die Lehrerinnen zumindest am Anfang auch darauf geachtet? Da Constantin in neuer Umgebung meist schüchtern ist, kann ich mir schlecht vorstellen, dass er die Lehrerin darauf hinweist. Aber das werden wir sicher auch noch alles mit Klassenlehrer und GU-Lehrer absprechen.
Ohne FM-Anlage in der Schule kommt für uns nicht in Frage, mich würde aber interessieren, ob es hier vielleicht Kinder gibt, bei denen es funktioniert.
Liebe Grüße,
Nina