Uns hat es insgesamt gut gefallen, manches mehr, manches weniger.
Wir haben verschiedene Veranstaltungen besucht, zunächst "Musikpädagogik zum Mitmachen". Das fanden wir nicht so gut. Es war weit mehr Beschäftigung für den Moment als irgendeine Anregung. Die meisten Kinder waren deutlich zu jung für den Inhalt der Veranstaltung und konnten nur wenig mitmachen. Man hätte vorher wohl darauf hinweisen sollen, für wen die Veranstaltung geeignet ist.
Andrea war dann in der Veranstaltung "Frühförderung – und dann? Möglichkeiten schulischer Bildung". Das war sehr informativ.
Die anschließende Mittagspause mit Grillen und vielen Gelegenheiten sich zu unterhalten fanden wir sehr nett. Die Kinder konnten auf dem Gelände oder bei der Kinderbetreuung sehr gut spielen.
Anschließend waren wir mit unserer Tochter bei der Veranstaltung "Spiel mit mir! Spielerische Förderung der Wahrnehmung im Alltag". Dort ging es nicht direkt ums Hören, sondern um das körperliche Fühlen und Bewegungen. Das war für Kinder interessant, es gab praktische Anregungen für die Eltern, man konnte der Ergotherapeutin Fragen stellen und bekam auch noch Informationen mit nach Hause.
Im Übrigen fanden wir den ganzen Rahmen sehr nett und angenehm. Alle sind freundlich und hilfsbereit und man trifft so viele Eltern und Kinder, die in gleicher Weise betroffen sind wie man selbst. Es lohnt sich, den Frühfördertag zu besuchen.