Hallo, im Internet bin ich vor einiger Zeit auf einen Berliner Goldschmied gestoßen, der CI-Halterungen aus Silber herstellt. Ich finde, es ist eine sehr schöne Idee, das Thema CI mal ästhetisch anzugehen. Valerie hat sich auch schon interessiert gezeigt . Und hier ist der Link: http://goldschmiede-mehnert.de/ci-halterung/ Viele Grüße Andrea
Hallo, wir haben uns fürs Zirkusfest am kommenden Samstag in Düsseldorf angemeldet. Kommt noch jemand? Viele Grüße Andrea
Hallo, wir wären dieses Jahr auch sehr gern gekommen. Leider mußten wir unsere Anmeldung wieder stornieren, da Valerie Halsschmerzen und Fieber hat. Viele Grüße Andrea
Hallo, Nina, schön, daß Ihr auch kommt, es wird bestimmt schön für die Kinder. Valerie freut sich schon sehr darauf, ihr neues Kostüm ausprobieren zu können. Viele Grüße und bis Samstag! Andrea
Hallo, Moni, das tut mir leid, daß Lucas schon wieder operiert werden mußte. Nach all dem, was unsere "CI-Kinder" durchmachen mußten, ist es um so bitterer, wenn neue Probleme auftauchen. Ich hoffe, die OP ist bei Euch gut verlaufen und Dein Sohn befindet sich wieder auf dem Weg der Besserung. Blöd, daß sich eine Höhle unter der Knochenhaut gebildet hat, die immer wieder zu neuen Schwellungen führen kann. Valeries Hämatom war damals viel kleiner (und nur direkt über dem eigentlichen Implantat) a...
Hallo, Moni, unsere Tochter Valerie (bald 6, bilateral mit CIs versorgt seitdem sie 1,5 Jahre ist ) hatte auch einmal ein Hämaton über einem Implantat. Mein Mann Berthold hat es ja in diesem Thread beschrieben. Wir waren sehr besorgt, da sich die Einblutung erstmal nicht zurückbilden wollte. Valerie bekam ebenfalls Antibiotika und Druckverbände, die die Schwellung zurückdrängen sollten, die aber überhaupt nichts nutzten, da sie immer wieder verrutschten. Uns wurde - nachdem schon einige Zeit ver...
Hallo, Leszek, vielen Dank für den interessanten Hinweis, daß sich Kevins Hören so sehr mit den neuen Geräten verbessert hat. Frau Winkelkötter hat jetzt auch angeregt, die neuen Sprachprozessoren bei Valerie auszuprobieren. Mit dem Hörzentrum in Düsseldorf habe ich deswegen schon telefoniert, mal sehen, ob es klappt. Konntet Ihr Euch eigentlich die Farbe der Probeprozessoren aussuchen? Oder mußtet Ihr ein Standardmodell nehmen? Ich frage deshalb, weil Valerie im Moment etwas heikel ist, was Far...
Hallo, wir kommen auch wieder zu dritt, denn wir freuen uns schon auf das Treffen! Viele Grüße Andrea
Oha, da habe ich wohl nicht richtig geguckt. Aber schön, wenn sich auch mal ein Problem als schon gelöst herausstellt... Viele Grüße Andrea
Hallo, unsere Tochter (5), gehörlos, mit zwei CIs versorgt, hat ihren Schwerbehindertenausweis mit einem Jahr bekommen. Wir haben folgende Merkzeichen: G, H, RF, GL. Ein "B" haben wir auch nicht. Ich dachte bisher immer, die Notwendigkeit der ständigen Begleitung wäre mit dem "H" erfüllt ("H" steht ja für "hilflos"). Wir fahren ziemlich häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Kontrollen hat sich noch nie jemand beschwert. Viele Grüße Andrea
Gratulation ! Das freut mich, daß es bei Finn mit dem Fahrradfahren so gut klappt. Und interessant, daß Finn auch Gleichgewichtsprobleme hat. Valerie hat diese Probleme nämlich auch (unsere Tochter hatte auch mehrere Monate Ergotherapie). Anscheinend gibt es da ja große Unterschiede bei Hörgeschädigten. Viele Grüße Andrea
Ja, wegen der FM-Anlage wollten wir uns auch an Kampann in Essen wenden. Und Melli, danke für den Hinweis, die FM-Anlage beim Turnen einzusetzen. Ich stelle mir vor, daß das sehr hilfreich sein kann, wenn Valerie bei den schwierigen akustischen Verhältnissen im Turnraum etwas verstehen soll. Allerdings hat Valerie bislang noch kein Turnen im Kindergarten gehabt. Ihr Kindergarten wird gerade massiv umgebaut (u. a. für die U3-Betreuung), da fallen die Turnstunden wohl bis Ende Dezember aus. Viele ...
Hallo, Melli, ich dachte immer, der Hörgeräte-Akustiker würde einen fm-anlagen-technisch beraten - hm, blöd, wenn das nicht passiert. Vielleicht kann die Frühförderung weiterhelfen? Wann wollt Ihr denn die FM-Anlage im Kindergarten einsetzen? Während des Stuhlkreises? Ich frage deshalb, weil wir auch ein Rezept für eine FM-Anlage haben, diese aber noch nicht abgeholt haben. Wir wollten erstmal schauen, ob Valerie nicht auch so im Kindergarten zurechtkommt. Wobei ich mich schon frage, ob es nicht...
Hallo Enno, vielen Dank fürs Einstellen des interessanten Beitrags. Es ist schön zu sehen, daß es immer mehr Gehörlose gibt, die dem CI aufgeschlossen gegenüberstehen, denn das CI ist eine echte Chance und bedeutet keineswegs einen "Genozid" an den Gehörlosen. Die verhärteten Fronten, wie es sie noch vor kurzem gab, nutzen doch wirklich niemanden. Viele Grüße Andrea
Hallo Noxa, ich bin Andrea, die Mutter von Valerie. Valerie wird im August 4 und wurde im Januar 2011 mit 18 Monaten vom Hörzentrum Düsseldorf mit CIs versorgt. Und ich muß sagen, die CIs haben sich jedenfalls in unserem Fall als kleines Wunder erwiesen (obwohl sich manche Menschen an dieser Formulierung stören). Valeries hochgradige Schwerhörigkeit wurde festgestellt, als sie 8 Monate alt war. Danach bekam sie erstmal Naida-Hörgeräte, mit denen Valerie aber niemals ohne Lippenablesen die Lautsp...
Hallo, zumindest einer von uns wird versuchen, am Donnerstag beim Treffen dabei zu sein. Als einziges Zubehör könnten wir unseren Med-el-Koffer mitbringen. Viele Grüße Andrea
Hallo Christina, wenn unsere Tochter Valerie (ebenfalls CI-Trägerin und nicht-syndromal hörgeschädigt) im kommenden August in den Kindergarten kommt, wollen wir schon eine FM-Anlage beantragen. Im Moment beabsichtigen wir, die FM-Anlage dann nur nach Bedarf einzusetzen (z. B. während der berühmten Stuhlkreise). So kann sich Valerie im Hinblick auf die spätere Schulzeit schon mal an die FM-Anlage gewöhnen. Allerdings soll Valerie nicht die ganze Zeit die FM-Anlage tragen, damit sie nicht zu abhän...
Hallo, wir wollen auch gern kommen - vielleicht zu zweit, vielleicht zu dritt. Das Thema interessiert uns sehr, obwohl Valerie erst in ein paar Jahren eingeschult wird. Daß eine integrative/inklusive Einrichtung nicht unbedingt günstig für ein hörgeschädigtes Kind sein muß, haben wir ja schon bei unserer Suche nach einem Kindergarten für Valerie lernen müssen... Viele Grüße Andrea
Hallo Ralf, vielen Dank für den interessanten Hinweis. Einen kleineren Sprachprozessor fände ich auch sehr attraktiv. Wobei der Rondo wohl eher etwas für größere Kinder und Erwachsene sein dürfte. Wenn ich daran denke, wie oft Valerie immer noch ihre Spulen abstreift, dann ist es gut, daß die Spulen am Sprachprozessoren hängen, der wiederum durch die Ohrpaßstücke recht festgehalten wird. Viele Grüße Andrea
Habt Ihr auch Wechselwünsche, Ralf? Viele Grüße Andrea