Hallo Olha,
es gibt tatsächlich unterschiedliche Gründe dafür, dass ein Kind trotz optimaler technischer Versorgung nicht in die Lautsprache kommt. Die erste Frage lautet für mich jedoch immer - arbeitet die Technik tatsächlich optimal? Ist sie für das Kind wirklich bestmöglich eingestellt? Wenn eine Familie wie Deine Freundin zu mir zur Auditiv-Verbalen Therapie kommt, würde ich im gemeinsamen Spiel mit Eltern und Kind prüfen, ob das Kind alle Frequenzen der Lautsprache ausreichend gut hören kann oder z.B. nur bestimmte Frequenzen (das würde erklären, wenn das Kind z.B. auf Geräusche reagiert). Dann würde ich beobachten wollen, ob bzw. wie das Kind eine Lauschhaltung aufbauen und halten kann und wie es auditiv fokussiert. Sicher würde ich (in einem Fall wie bei Deiner Freundin) auch eine zweite Meinung zur CI-Einstellung anregen.
Wenn Fragen sind, kann sich die Freundin ja gern bei mir melden, dann können wir Weiteres besprechen.
Ich hoffe, das ist hilfreich.
Gruß
Beate