Hallo, Olunja,
mit 2,5 Jahren ist das Kind auf jeden Fall noch sehr jung, so dass auf jeden Fall Zeit genug ist, um gegebenenfalls etwas zu verbessern und davon zu profitieren. Ich kenne mich mit so jungen und früh versorgten Kindern zu schlecht aus, um sagen zu können, welches Sprachverständnis und welche Sprachbeherrschung man da ungefähr erwarten kann. Ich denke aber, dass es nicht mehr im Bereich des Normalen liegt, wenn wirklich kein oder kaum ein Sprachverständnis erzielt worden ist.
Nach allem, was ich von Fachleuten höre und mit unserer Tochter selbst erlebe, funktionieren richtige Hörtests zur Bestimmung von Hörschwellen mit Kindern in diesem Alter nie.
Hier ist ein Link zur Auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung für einen ersten Überblick:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auditive_Ve…sst%C3%B6rungen Ich will jetzt nicht sagen, dass das jetzt wahrscheinlich ist. Es ist aber grundsätzlich denkbar.
Der Umstand, dass das CIC sagt, dass ihre Einstellungen gut sind, besagt natürlich nichts. Sie werden ja gewiss nicht bewusst etwas falsch machen. Es könnte aber beispielsweise sein, dass die Stimulation der Hörnerven zu schwach eingestellt ist, also die Geräusche zu "leise" sind, und daher Sprache nicht verstanden werden kann. Diese Möglichkeit u.a. könnte im CIC diskutiert werden und man sollte darüber sprechen, ob man es nicht mit veränderten Einstellungen versuchen sollte. Wenn die technische Betreuung nur durch eine Person erfolgte, so könnte man auch versuchen, die Meinung anderer Personen des CIC zu den konkreten Einstellungen einzuholen, soweit vorhanden. Allerdings könnte es gut sein, dass dort niemand einen Kollegen/eine Kollegin kritisieren möchte. Wenn im CIC niemand bereit wäre, probeweise Veränderungen an den Einstellungen vorzunehmen und trotzdem dort niemand eine überzeugende Erklärung für den bisher fehlenden Erfolg hat, so würde ich erwägen, das CIC zu wechseln oder jedenfalls die Meinung eines anderen CIC einzuholen. Wie das mit der Krankenversicherung oder Krankenkasse liefe, weiß ich allerdings nicht.
Viele Grüße
Berthold